Leben um zu sterben, sterben um zu leben – Kontemplation und Vergänglichkeit
Termin(e)
Kursleiter*Innen
Rüdiger Maschwitz
Evangelischer Theologe im Ruhestand und Diplom-Pädagoge für Erwachsenenbildung. Wesentliche weitere Qualifikationen: Eutoniepädagoge mit Ausbildungen bei...Preis
Informationen
Eine längere Kurswoche. Seit Jahren findet dieser Kurs meistens in Vertiefungsgruppen statt. Er hat sich im Laufe der Jahre entwickelt und entfaltet. Auf mehrfachen Wunsch biete ich diesen Kurs nun einmal offen an, aber er setzt intensive Erfahrung in Schweigemeditation voraus und findet insgesamt im Schweigen statt. Natürlich gibt es einen Erfahrungsaustausch und Einzelgespräche. (7-8 Meditationseinheiten am Tag je 25 Minuten). Zum Inhaltlichen: Alles Leben ist vergänglich, das eigene Leben auch. Auch mitten im Leben begegnet uns Vergänglichkeit und Neuwerden, dies gilt auch für innere Prozesse und Entwicklungen. Sterben und Neuwerden finden also nicht nur am Ende des Lebens statt, sondern in jedem Augenblick - mal kaum merklich, mal intensiv. Diesen Themen gehen wir in der Zeit nach und verbinden dies mit eutonischer Körperarbeit, Kontemplation und mit 2-3 Übungen.
8 Teilnehmende