ÜBER UNS

Über uns

Geschäftsstelle

 

Karina Helke-Krüger

Ohestr. 2c
30169 Hannover
0157 71981425
vcnev@posteo.de

 

 

Vorstand von
Via Cordis Nord e.V.

 

Ute Schmidt-Theilmann

1. Vorsitzender
Friedrich-Humbert-Str.161
28759 Bremen
0174 917 35 41
Ute.Schmidt-Theilmann@kirche-bremen.de

 

Karin Helke-Krüger

2. Vorsitzende
Ohestr.2c
Ohehöfe
30169 Hannover
www.karin-helke-krueger.de
015771981425

 

Christiane Meiners

Schatzmeisterin

 

 

Via Cordis Nord e.V.

….ist eine ökumenische Weggemeinschaft mit dem Ziel, christliche Mystik in der kontemplativen Form zu fördern und lebendige Spiritualität zu entfalten.

… sind Männer und Frauen, die das Herzensgebet üben. Gemeinsam ist es ihnen ein Anliegen, diese alte Form christlicher Meditation für Menschen heutiger Zeit zu erschließen und in der Übung den „Weg des Herzens“ zu
gehen, der als Erfahrung den persönlichen Alltag prägt.

… lädt ein, diesen Weg mitzugehen, sich einzulassen auf neue Erfahrungen und Teil der Weggemeinschaft zu werden/zu sein.

… gestaltet Zeiten und Orte der Stille für suchende Menschen; organisiert Kurse zu den Grundlagen der Meditation sowie zur Einführung und Vertiefung des Herzensgebetes.

… bietet durch geschulte Mitglieder Möglichkeiten zur persönlichen geistlichen Begleitung auf dem individuellen Herzensweg an.

… versteht sich als regionale Gruppe des VIA CORDISVereins mit Sitz in der
Schweiz und möchte mit seinen Angeboten den Aufbau eines Netzwerkes von Menschen und Gruppen auf dem Herzensweg voran bringen.

 



Via Cordis – der Weg des Herzens

Das Herzensgebet ist ein „hörendes Beten“, ein aufmerksames Verweilen in der Stille. Dieser meditative Weg kommt
aus der ostkirchlichen Tradition und gründet in einer frühchristlichen Form des Gebetes, dem Hesychamus (Hesychia= Ruhe im Sinne des Friedens). Mystikerinnen und Mystiker aus allen Jahrhunderten ermuntern
durch ihr Vorbild in die Atmosphäre des Herzens einzustimmen und sich vom Geheimnis der Liebe wandeln zu lassen. Das Herz wird als Wesensmitte des Menschen verstanden. Im Herzensgebet, wie es heute praktiziert wird,
beten Menschen im Stillen Worte aus Psalmen, christliche Mantren oder persönliche Gebetsworte.

In dieser Art des Betens findet der Mensch in die Geborgenheit und Weite der göttlichen Gegenwart. Es geschieht
Wandlung. Die Verantwortung für das eigene Leben, die Mitmenschen und die Schöpfung wächst.

 


Jahresthema 2025

„Also höre auf dein Herz und 
bleibe dem Pfad der Liebe treu.“ (Rumi)

Eine Untersuchung hat ergeben, dass kleine Kinder, die laufen lernen etwa 14.000 Schritte pro Tag  absolvieren. Und dabei plumpsen sie auch noch sehr oft hin. Wie viel Geduld, wie viel Frustrations-toleranz, aber auch wie viel Neugier, inneren Willen und Vertrauen braucht es, um auf eigenen Beinen zu stehen. 
Wie viel Geduld, Mut und Vertrauen braucht es auch für einen erwachsenen Menschen, um auf eigenen Beinen zu stehen? Wie viele Runden gehen wir, wie viele Stunden sitzen wir, um zu spü-ren: im Grunde sind wir getragen – wir können aufrecht, aufrichtig sein und verbunden mit allem, was lebt. 

Dorothee Sölle hat das auf wunderbare Weise verdichtet, wenn sie schreibt: 
Du hast mich geträumt gott 
wie ich den aufrechten gang übe 
und niederknien lerne 
schöner als ich jetzt bin 
glücklicher als ich mich traue 
freier als bei uns erlaubt
…. 
Auch wir wollen nicht aufhören zu träumen und uns zu erinnern, dass wir aufrechte Menschen sind, gepflanzt an den Wasserbächen des Lebens.
 


Unser Leitfaden

VIA CORDIS Nord e.V. ist eine ökumenische Weggemeinschaft mit dem Ziel, christliche Mystik in der kontemplativen Form zu fördern  und lebendige Spiritualität zu entfalten.

Weiterlesen

Als Weggemeinschaft Via Cordis Nord
sind wir ein Ort für
gemeinsames Üben
gegenseitige spirituelle Begleitung
systematische Schulung
persönlichen Austauch
spirituelle Beheimatung